
Gewählt von der Synode: Im Landessynodalausschuss führen 15 ordinierte und nicht-ordinierte Mitglieder die Geschäfte zwischen den Tagungen.
Bild: ELKB/Rost
Kirchenleitung
Landessynodalausschuss
Der Landessynodalausschuss (LSA) ist eines der vier „kirchenleitenden Organe“ der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Er setzt sich zusammen aus dem dreiköpfigen Präsidium der Synode und zwölf weiteren Mitgliedern, die von der Landessynode gewählt werden. Maximal sechs Mitglieder dürfen Theologinnen oder Theologen sein.
Die Präsidentin/der Präsident, zurzeit Dr. Annekathrin Preidel, hat den Vorsitz im LSA. Die 15 Mitglieder bereiten in gemeinsamen Sitzungen die Tagungen der Landessynode vor und nach und bearbeiten Anträge und Eingaben an das Leitungsorgan. Der Landessynodalausschuss wirkt beim Einbringen von Kirchengesetzen und beim Erlass von Verordnungen mit. Er achtet darauf, dass die Beschlüsse der Landessynode ausgeführt werden.

Bild: ELKB
Herr Wolfgang Oertel

Bild: ELKB
Herr Dr. Norbert Roth

Bild: ELKB
Herr Klaus Schlicker

Bild: ELKB
Frau Daniela Schmid

Bild: ELKB
Frau Christine Stradtner

Bild: ELKB
Frau Barbara Becker, MdL

Bild: ELKB
Frau Christina Flauder

Bild: ELKB
Herr Karl Georg Haubelt

Bild: ELKB
Frau Tanja Keller

Bild: ELKB
Herr Joachim Pietzcker

Bild: ELKB
Frau Beate Schabert-Zeidler

Bild: ELKB
Frau Elke Zimmermann

Bild: ELKB
Herr Wolfgang Oertel

Bild: ELKB
Herr Dr. Norbert Roth

Bild: ELKB
Herr Klaus Schlicker

Bild: ELKB
Frau Daniela Schmid

Bild: ELKB
Frau Christine Stradtner

Bild: ELKB
Frau Barbara Becker, MdL

Bild: ELKB
Frau Christina Flauder

Bild: ELKB
Herr Karl Georg Haubelt

Bild: ELKB
Frau Tanja Keller

Bild: ELKB
Herr Joachim Pietzcker

Bild: ELKB
Frau Beate Schabert-Zeidler

Bild: ELKB